
Lehre Metalltechnik
Maschinenbautechnik / Werkzeugbautechnik
- Obdach
- befristet
- Vollzeit
AL-KO Gardentech zählt zu den Global Playern unter den deutschen Mittelständern. Das moderne Traditionsunternehmen, mit Hauptsitz in Kötz bei Augsburg, beschäftigt rund 700 Mitarbeitende und ist an mehr als 19 Standorten weltweit tätig. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro. Was 1966 mit der Produktion des ersten Rasenmähers begann, entwickelte sich bis heute zu einem der Marktführer im Bereich Gartengeräte. Seit jeher werden die Produkte mit einem hohen Maß an Sorgfalt, Kreativität und technischer Perfektion gefertigt. Dabei steht das Markenversprechen „QUALITY FOR LIFE“ damals wie heute für die einzigartige Produkt- und Servicequalität von AL-KO.
Bewirb dich für eine Lehre bei der AL-KO Production Austria GmbH
Berufsbeschreibung
Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Aufgabenbereiche reichen dabei je nach Schwerpunkt von der Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten, über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen, bis zum Zusammenbau, der Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen.
Sie bearbeiten unterschiedliche Eisen- und Nichteisenmetalle, aber teilweise auch Kunststoffe und andere Werkstoffe und stellen daraus Maschinen und Maschinenteile, Werkzeuge, Stahlbauteile, Fahrzeugteile, Behälter, Fenster, Fassaden usw. her. Dabei wenden sie Techniken wie Schmieden, Schweißen, Löten, Biegen, Feilen, Kleben oder Zerspanungstechniken an.
MetalltechnikerInnen fertigen Einzelbauteile an und bauen diese in den Werkhallen oder auf Baustellen zusammen. Sie arbeiten mit Handwerkzeugen und programmieren und steuern rechnergestützte ( CNC)-Maschinen. Im Rahmen von Wartungs- und Reparaturarbeiten tauschen sie schadhafte Maschinenteile und Komponenten aus und stellen Ersatzteile her.
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte
- Berufsschule Blockunterricht in Knittelfeld
- Persönlichkeitsentwicklung
- Technische Unterlagen, Skizzen und Zeichnungen lesen und anfertigen
- Erforderliche Arbeitsmittel und Materialien beschaffen, auswählen und überprüfen
- Metall bearbeitende Verfahren wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Biegen, Löten, Stanzen, Lochen etc. anwenden
- Verschiedene Schweißtechniken anwenden
- Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen und Anlagen suchen, eingrenzen und beseitigen
- Rechnergestützte (CNC-) Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen
Wir bieten dir:
Auslandsaufenthalt
Aus- und Weiterbildung
Betriebsarzt
Familiäres Betriebs- und Arbeitsklima
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Outdoor Lehrlings Camp
Sicherer Arbeitsplatz
Zuschüsse zum Führerschein
Kompetente und erfahrene Ausbildner
Möglichkeit für Lehre mit Matura
Genau dein Profil?
Dann komm in unser Team und werde Teil der wachsenden AL-KO Familie!
Bewirb dich jetzt online unter:
https://www.al-ko.com/de/unternehmen/jobboerse
Wir freuen uns auf Dich!
Bianca Pletz
Sachbearbeiterin
Fon: +43 3578 2515 223
AL-KO PRODUCTION AUSTRIA GMBH
www.al-ko.com